Die Verblisterung von Arzneimitteln
Die Verblisterung ist ein technisch hoch anspruchsvoller Prozess der durch die Einführung der optischen Erkennung der in transparente Schlauchbeutel verpackter Arzneimittel um das 10.000 fache sicherer ist, als das manuelle Stellen. Sie stellt die Arzneimittelversorgung nach dem Stand der Technik dar.
Unsere Technik
Vorsprung durch Technik und Know-how
Unser modernes Blisterzentrum nutzt innovative Technik und umfangreiche Qualitätssicherungssysteme und entspricht als zugelassener pharmazeutischer Herstellungsbetrieb den hohen Anforderungen an die Arzneimittelsicherheit.
Unser System stellt den Apotheken die Arzneimittel entsprechend der vom Arzt vorgegebenen Medikation zusammen und verpackt diese für jeden Einnahmezeitpunkt in eine hygienische Tüte. Jede Tüte wird vollautomatisch und detailliert mit dem Namen des Patienten und allen notwendigen Angaben zum Inhalt und Einnahmezeitpunkt beschriftet. So sind Patienten und auch Pflegekräfte jederzeit schnell und umfassend über die Medikamente und ihre richtige Einnahme informiert.
Für sieben Tage (auf Wunsch auch für einen anderen Zeitraum) entsteht ein zusammenhängender Blisterstreifen, der in einer Aufbewahrungsbox (Gesundheitswürfel®) vom Patienten leicht entnommen werden kann. Durch Verwendung hochwertiger Materialien des auch auf der Innenseite bedruckten Gesundheitswürfels ist das Arzneimittel vor Licht und Feuchtigkeit geschützt.
Mit unserer Blisterwürfel-Dienstleistung bieten wir ein Kompaktpaket das Seinesgleichen sucht. Schauen Sie auf www.blisterwuerfel.de nach.
Unsere Internetplattform für Kunden
Komfortable Abwicklung über das Internet
Für die Fachkreise - Apotheken und Heime - bietet die Deutsche Blister Gesellschaft einen Online-Zugang zu der komfortablen Produktions- und Dokumentationsplattform.
Nach Anmeldung erhalten unsere Kunden einen Zugangscode zum geschützten Kundenbereich. Hier erfolgt die Eingabe der Patientendaten, der Medikation und Einnahmezeitpunkte. Auch die Verwaltung von komplexen Aufträgen und die Verwaltung mehrerer Heime oder Pflegeeinrichtungen ist möglich. Alle Eingaben bleiben für wiederkehrende Bestellungen erhalten - Folgebestellungen können somit zeitsparend bearbeitet werden.
Für Pflegeeinrichtungen sind alle Medikationspläne nach Freigabe sichtbar. Alle relevanten Informationen über die Arzneimittel sind ständig aktuell verfügbar.
Die klar strukturierte und einfache Anwendung unterstützt die Abwicklung von Blisteraufträgen und reduziert den organisatorischen Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung von patientenindividuellen Medikamentenstellungen erheblich.
Alle wichtigen Dokumente und Protokolle werden auf dem GMP-konform validierten Server der Blistergesellschaft archiviert und stehen online zur Verfügung. Ebenso wird die für Apotheken vorgeschriebene Wareneingangsprüfung über unser System durchgeführt und dokumentiert.
Apotheken ist es auch möglich eigene Apothekensoftware zur Blisterherstellung einzusetzen. Wir bieten die entsprechenden Schnittstellen an.